Unsere Standorte
Unsere Kontaktdaten
Wir haben unterzeichnet
Mitglied im
Das „Projekt Lokale Wirtschaft vor Ort” wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.
Von dem ehemaligen Dorf entwickelte sich Eidelstedt zu einem bunten Stadtteil im Hamburger Nordwesten. Eidelstedt bietet ein vielseitiges Angebot an Unternehmen sowie eine soziale Infrastruktur, einer guten Nahversorgung im Zentrum bis zur Naherholung in der Feldmark. Kleine und mittlere Unternehmen decken den täglichen Bedarf vor Ort und nehmen einen hohen Stellenwert im Entwicklungsprozess des Stadtteils ein. Die Förderung dieser lokalen Struktur ist daher von großer Bedeutung für die Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandortes Eidelstedt-Mitte.
Nach dem Umbau des Stadtteilkulturzentrum wurde das “steeedt” im September 2022 feierlich eingeweiht und fungiert heute wieder als gemeinschaftlicher Treffpunkt. Als nächstes Element wird der Marktplatz Alte Elbgaustraße ertüchtigt, ein Prozess der den dort befindlichen Wochenmarkt weiter zusammenrücken lässt, aber in seiner Funktion weiterhin ein wichtiger Magnet für das Eidelstedter Zentrum ist.
Zielgerichtet unterstützt das B+B Projekt “Lokale Wirtschaft vor Ort” die Eidelstedter Gewerbetreibenden, um das bestehende Angebot an Geschäften, Unternehmen, Dienstleistungen und dem Wochenmarkt etc. zu erhalten und zukunftsorientiert den Standort gemeinsam zur Förderung der Lebensqualität zu entwickeln.
Unser Coaching -und Weiterbildungsangebot ist gezielt und bedarfsorientiert. Wir unterstützten Sie bei folgenden und auch anderen Fragen rund um Ihre Unternehmung:
Im Austausch mit dem Bezirksamt Eimsbüttel und der Quartiersentwicklerin steg Hamburg bmH, betrachten wir in diesem Projekt ganzheitlich und individuell die Belange der lokalen Wirtschaft in Eidelstedt und unterstützen sowie begleiten diese in den nächsten Jahren vor Ort.
Stadtteilbüro Eidelstedt
Elbgaustraße 27
22523 Hamburg
Anne Schneider
Telefon: 040 – 431393-802
E-Mail: anne.schneider@steg-hamburg.de
Daria Sankina
Telefon: 040 – 431393-803
E-Mail: daria.sankina@steg-hamburg.de
Grindelberg 62-66
20144 Hamburg
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Jakob F. Schmid
Telefon: 040 – 42801-3427
E-Mail: jakob.schmid@eimsbuettel.hamburg.de
Fachamt Sozialraummanagement
Axel Vogt
Telefon: 040 – 42801-2141
E-Mail: axel.vogt@eimsbuettel.hamburg.de
Fachamt Sozialraummanagement
Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung
Urban Conradi
Telefon: 040 – 42801-3491
E-Mail: urban.conradi@eimsbeuttel.hamburg.de
RISE-FÖRDERGEBIET „Eidelstedt-Mitte“ ZWISCHENBILANZIERUNG und Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzepts HAMBURG, steg Hamburg mbH, 16. Dezember 2020 Download
Hamburger Stadtteil-Profile, Berichtsjahr 2019: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, 2019 Download
Nahversorgungskonzept 2018 – Bezirk Eimsbüttel: GMAGesellschaft für Markt‐ und Absatzforschung mbH, Dezember 2018 Download