• Unser Angebot
  • Unsere Standorte
    • Billstedt
      • Aktuelles Billstedt
      • Kontakt Billstedt
      • RISE Billstedt
    • Eidelstedt
      • Aktuelles Eidelstedt
      • Kontakt Eidelstedt
      • RISE Eidelstedt
    • Groß Borstel
      • Aktuelles Groß Borstel
      • Kontakt Groß Borstel
      • RISE Groß Borstel
    • Jenfeld
      • Aktuelles Jenfeld
      • Kontakt Jenfeld
      • RISE Jenfeld
    • Schnelsen
      • Aktuelles Schnelsen
      • Kontakt Schnelsen
      • RISE Schnelsen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Groß Borstel3 / Runder Tisch

Einladung zum Runden Tisch am 8. September

(05.09.2022) Am 08. September 2022 um 19 Uhr findet der dritte Runde Tisch des Gewerbes statt. Dieses Mal treffen wir uns persönlich im Quartiersraum Tarpenbeker Ufer (Gert-Marcus-Str. 1). LoWi lädt alle interessierten Unternehmer:innen, Selbständigen und Vereine im Stadtteil herzlich ein, dabei zu sein. Kooperationspartner ist die steg Stadtentwicklungsgesellschaft mbH.

Wir möchten die Chance nutzen einmal zurückzublicken, aber auch eine Vorschau auf Veranstaltungen geben, die dieses Jahr noch anstehen. Des Weiteren liegt uns sehr viel an dem Thema “Netzwerk der Gewerbetreibenden” – wir geben eine Übersicht zum aktuellen Stand und  besprechen mit Ihnen, was die nächsten Schritte sind.

Für Fragen oder Anregungen, senden Sie bitte eine E-Mail an: grossborstel@lokale-wirtschaft.de

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme – besser gemeinsam! 

Ihr LoWi-Team Groß Borstel

Die Tagesordnung als Download finden Sie hier:    

Neuigkeiten aus den Stadtteilen

Alle Standorte
Jenfeld
Eidelstedt
Groß Borstel
Schnelsen
BIllstedt

Unsere Standorte

Unsere Kontaktdaten

B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
Paul-Ehrlich-Straße 3
22763 Hamburg
Tel. 040 / 65 90 90 – 850
Fax 040 / 65 90 90 – 21
info@lokale-wirtschaft.de
www.lokale-wirtschaft.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter

ZUM ANMELDEFORMULAR

Wir haben unterzeichnet

Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds

Das REACT-EU-Projekt Lokale Wirtschaft vor Ort wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.

© Copyright - B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Mediterrane StimmungEinladung Abschlussveranstaltung der Gesundheitstage
Nach oben scrollen